direkt zum Seiteninhalt

Feuerrohbauversicherung

Feuerrohbauversicherung

Als Bauherr brauchst du eine Feuerrohbauversicherung: 
Ein unversicherter schwerer Brand in deinem zukünftigen Haus kann dich als Bauherrn in den Ruin treiben. Die Feuerrohbauversicherung springt finanziell ein, wenn dein Bauvorhaben durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder Absturz von Luftfahrzeugen beschädigt oder zerstört wird. Feuerversichert ist der Rohbau selbst, außerdem alle Baustoffe, die sich auf dem Baugrundstück befinden. Die Feuerrohbauversicherung schließt auch Folgeschäden durch Rauch oder Löschwasser ein, ebenso die erforderlichen Aufräum- und Abbruchkosten.

Feuerversicherung mit Ge­bäude­ver­si­che­rung kombinieren: 
Ohne Nachweis einer Feuerversicherung erhältst du in aller Regel keinen Baukredit. Du bekommst die Feuerrohbauversicherung als Einzelpolice oder auch als Erweiterung zur Bauleistungsversicherung. Die Feuerrohbauversicherung endet mit der Fertigstellung des Gebäudes, ab diesem Zeitpunkt schützt die Ge­bäude­ver­si­che­rung. Tipp: Wenn du schon zu Beginn der Bauarbeiten eine Ge­bäude­ver­si­che­rung abschließt, ist der Feuerversicherungsschutz für den Rohbau bereits beitragsfrei eingeschlossen. Volle Beiträge für die Ge­bäude­ver­si­che­rung brauchst du aber erst zahlen, wenn dein Bauvorhaben bezugsfertig ist.



[ zurück ]